- Kinder saßen lange auf dem Trockenen: CDU fordert Schwimmoffensive im Landkreis Leer
- Neuaufstellung des Flächennutzungsplans: Neben Windkraft ist auch die weitere Bauentwicklung wichtig
- Dieter Baumann: Klinikum Leer und Borromäus Hospital gemeinsam zum Maximalversorger entwickeln
- Urlaub mit dem Wohnmobil soll in Moormerland endlich möglich sein
- Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister
Neuigkeiten
15.12.2021, 09:16 Uhr
Führerscheinförderung für Feuerwehrnachwuchskräfte: Antrag der Gruppe SPD/Grüne/Linke überflüssig
Doppelt hält besser, dachte sich wohl die Gruppe SPD/Grüne/Linke im Leeraner Kreistag und beantragte gleich nochmal für das kommende Jahr einen Führerscheinzuschuss für Nachwuchskräfte der Feuerwehr. Dieser Antrag sei allerdings überflüssig, teilte die CDU-Kreistagsfraktion mit. „Aufgrund des großen Erfolges hat die CDU bereits 2019 eine Weiterführung des Programms beantragt. In der Sitzung des Kreistages am 13.06.2019 wurde einstimmig beschlossen, das Programm bis 2022 zu verlängern“, berichtet Dieter Baumann, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Laut Beschluss werde jeder erfolgreiche Antragsteller einen Zuschuss in Höhe von 400 Euro vom Landkreis Leer bekommen, unabhängig von der Anzahl der Antragsteller.
Die CDU-Kreistagsfraktion nimmt diese Situation jetzt zum Anlass, die Bezuschussung des Führerscheins von jungen Feuerwehrleuten auch in den kommenden Jahren sicherzustellen. „Wir haben eine Verlängerung des Programms bis vorerst 2026 beantragt“, so Johann Duis, Vorsitzender des Ausschusses für Feuerschutz, Rettungswesen und Katastrophenschutz.
Das Modell der Führerscheinförderung für Feuerwehrnachwuchskräfte gibt es im Landkreis Leer bereits seit 2016. Das Programm war auf Initiative und Antrag der CDU-Kreistagsfraktion beschlossen worden.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
News-Ticker
CDU Niedersachsen

- Althusmann: CDU-Landesliste ist unser Top-Angebot an alle Niedersachsen
- Althusmann: Wahlergebnis ist klarer Regierungsauftrag für CDU und Hendrik Wüst
- Althusmann: Ampel ignoriert Seniorinnen und Senioren bei Entlastungspaket
- Althusmann: Ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten
- Althusmann: CDU-Erfolg in Schleswig-Holstein stärkt den Norden