Dieter Baumann

„Endlich 100 %“

Dieter Baumann zum EWE-Beschluss

Zufrieden über den Beschluss der kommunalen Gesellschafter der EWE, echte 100 % an die Kunden für die in der Zeit von April 2008 bis Juni 2009 zurückzuzahlen, äußert sich der als EWE-Kritiker bekannte Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion in Leer, Dieter Baumann in einer Stellungnahme zum heutigen Beratungsergebnis der EWE-Gremien.
„Die EWE hätte sich aber großen Ärger, einen beispiellosen Vertrauensverlust, die Abwanderung vieler Kunden und etliche Millionen Gerichts- und Anwaltskosten sparen können, wenn sie gleich nach dem BGH-Urteil voll zurückgezahlt hätte“, so Baumann, stellvertretender Vorsitzender der CDU Ostfriesland. Der Versuch der EWE-Spitze, sich mit allen möglichen Tricks um die Rückzahlung zu drücken, sei „nach hinten losgegangen“. Insbesondere der sogenannte Scherf-Kompromiss habe mehr geschadet als genützt. Wichtig sei bei dem heutigen Beschluss, dass auch an alle ehemaligen Kunden, die inzwischen den Anbieter gewechselt haben, voll zurückbezahlt werde. Baumann weiter: „Dies ist ein guter Tag für alle Kunden. Dank sagen muss man denen, die das BGH-Urteil erstritten haben und den Tausenden von Klägern, die in den vergangenen Wochen auf 100 % Rückzahlung geklagt haben und letztendlich den Konzern zum Einlenken gezwungen haben. Der lange Kampf hat sich endlich doch gelohnt.“ Es sei gut für die Zukunft der EWE, dass man jetzt endlich Frieden mit den Kunden schließen werde. Dies könne der 1. Schritt zu einem Wiederaufbau des Vertrauens der Kunden sein. Man müsse aber auch künftig aufpassen, dass die EWE nicht versuche, die Rückzahlung über zu hohe Gaspreiserhöhungen wieder hereinzuholen, betonte Baumann.