Dieter Baumann

Dieter Baumann hilft bei der Anforderung der EWE-Rückzahlung

 „Das kann uns nicht zufriedenstellen. Wir wollen 100 % Rückzahlung an alle.“ So reagierte der EWE-Kritiker Dieter Baumann auf die aktuelle Mitteilung der EWE, dass inzwischen fast ein Drittel der anspruchsberechtigten EWE-Kunden das Rückzahlungsangebot der EWE angefordert haben.
Baumann: „Das heißt umgekehrt, dass etwa zwei Drittel ihren Anspruch noch nicht angemeldet haben. Immerhin geht es in den meisten Fällen um 100 – 300 €, teilweise auch darüber. Niemand sollte sich diesen gerichtlich bestätigten Anspruch entgehen lassen.“
Daher startet der Vorsitzende der CDU/BfR-Gruppe im Kreistag jetzt eine Aktion, um allen Kunden die EWE-Rückzahlung zukommen zu lassen. Das Büro von Dieter Baumann wickelt die Anforderung für die Kunden ab. Wer sein Büro anruft (04954 – 94 87 11) oder anschreibt (Dieter Baumann, Rudolf-Eucken-Str. 16, 26802 Moormerland) und seinen Nachnamen, Vornamen und EWE-Kundennummer angibt, erhält kurzfristig ein Angebot der EWE auf volle Rückzahlung mit dem entsprechenden Betrag. Nach Rücksendung erhält der Kunde dann rasch sein Geld per Überweisung von der EWE.
Zunächst hatte die EWE eine Rückzahlungsfrist von bis zu 8 Wochen angekündigt. „Zum Glück hat die EWE auf Protest auch von mir reagiert und zahlt zur Zeit innerhalb von 2 bis 3 Wochen.
Übrigens kann man seine Forderung auch bei allen Kreistagsabgeordneten der CDU im Kreis Leer stellen, die die Daten dann an das Büro ihres Fraktionsvorsitzenden Dieter Baumann weitergeben.
Baumann: „Ich bitte alle Kunden der EWE, ihre Ansprüche anzumelden. Es darf nicht sein, dass dieser Vertragspartner, der seine Kunden jahrelang in einer unerträglichen Art behandelt hat, auch noch von der Trägheit oder Unwissenheit profitiert. Wer aus besonderen Gründen (Alter, Krankheit usw.) seinen Antrag nicht stellen kann, dem sollten wir helfen. Gerne stehe ich auch zu persönlichen Gesprächen zur Verfügung.“
Niemand müsse irgendwelche Nachteile seitens der EWE befürchten. Im Gegenteil: Die EWE habe ein eigenes Interesse daran, dass möglichst alle Kunden ihre Rückzahlung erhalten, da sie im Gegenzug keine weiteren Klagen zu befürchten habe.