Dieter Baumann

CDU erreicht Ausgleichszahlung für Ehrenamtlichen

Unfall bei Rettungsübung - keine Versicherung wollte zahlen

Auf dem Weg zu einer Rettungsübung hat ein ehrenamtlicher Helfer einen Unfall – Menschen werden nicht verletzt – es entsteht aber ein Sachschaden. Allerdings will keine Versicherung dafür aufkommen. So geschehen bei einer Übung des Technischen Hilfswerks (THW) unter Beteiligung unter anderem der Ortsgruppe Leer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).


Ein Unding, meint die Leeraner CDU-Kreistagsfraktion und regte deshalb im vergangenen Herbst an, dass der Kreis Leer unbürokratisch für den Schaden aufkommt. Schließlich profitiere der Kreis auch von dem ehrenamtlichen Engagement im Notfall, begründet Fraktionsvorsitzender Dieter Baumann.

Nun kann Baumann Erfolg vermelden: „Im Kreisausschuss haben wir beschlossen, dass der Landkreis Leer in diesem Falle die Kosten übernimmt, damit der ehrenamtlichen Helfer für sein Engagement nicht auch noch draufzahlen muss. Künftig wird das Problem wohl nicht mehr auftauchen. Die DLRG ist inzwischen auch in solchen Fällen versichert.“