Nach Reaktion der Kreisbehörde: CDU sieht Stadt Weener und Landkreis Leer in der Pflicht bei der Entschärfung der Verkehrssituation
„Dass jetzt allerdings der Landkreis die alleinige Verantwortung bei der Stadt Weener sieht, ist nicht nachvollziehbar. Die Stadt Weener und der Landkreis Leer sind gleichermaßen in der Pflicht“, so Dieter Baumann. „Die betroffene Grundschule befindet sich in städtischer Trägerschaft. Der Landkreis Leer ist aber Träger der beiden Oberschulen, die künftig an der Wiesenstraße zusammengelegt werden sollen“, begründet Baumann seinen Standpunkt.
Da es nicht nur um die aktuelle Situation, sondern auch um die befürchtete Verschärfung der Lage nach dem Umzug der Schule an der Floorenstraße geht, sollte sich nach Meinung von Dieter Baumann der Landkreis mehr einbringen und vorsorglich mit der künftigen Entwicklung planen.
„Es geht nicht an, dass man eine abzusehende Verschärfung der Lage abwartet, um dann – zu spät – zu reagieren. Die erforderlichen baulichen Maßnahmen (u.a. Parkplätze) sind vorher zu planen und fertigzustellen!
Insgesamt bleibt es bei der Forderung der CDU: Landkreis und Stadt sind in der Verpflichtung, gemeinsam eine dauerhafte Lösung zu schaffen.