Landschaftsschutz ja – Naturschutz nein
Die ohnehin hohen Vorgaben dürften für die betroffenen Landwirte allerdings nicht noch weiter verschärft werden. Dieter Baumann: „Das ist aber bei der Ausweisung eines Naturschutzgebietes zu befürchten.“ In Landschaftsschutzgebieten bestünden hingegen in der Regel geringere Auflagen für die Bewirtschaftung.
„Angesichts der sich ohnehin stetig verschärfenden Bedingungen im Zusammenhang mit Düngung, Tierhaltung und Gänsefraß wird es mit der CDU keine weiteren Belastungen der Bauern geben“, so Dieter Baumann weiter. Die Landwirte seien es schließlich auch gewesen, die die für Fauna und Flora wertvolle Kulturlandschaft geschaffen haben.
Um EU-Vorschriften nachzukommen, wollen die Landkreise Leer und Aurich per Verordnung ein Naturschutzgebiet von 3011 Hektar ausweisen, das sich über Teile der Gemeinden Moormerland, Ihlow und Großefehn erstreckt. Eine sogenannte Betroffenheitsanalyse soll nun zunächst von den Landkreisen ausgewertet werden. Nachfolgend seien Gespräche mit den Eigentümern und den Bewirtschaftern geplant. Der Ablauf sieht vor, dass dann gegen Ende des Jahres ein Verordnungsentwurf vorgelegt wird. Dieter Baumann: „Die betroffenen Landwirte können sich auf uns verlassen. Eine Naturschutzverordnung wird es mit uns nicht geben.“