Dieter Baumann fragt nach: Keine Prämien für mehr Operationen in Leeraner Krankenhäusern.
Presseberichte, nach denen Krankenhäuser ihren Chefärzten Prämien zahlen, die sich z.B. an der Zahl der Operationen orientieren, haben den Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Dieter Baumann, auf den Plan gebracht. Er hat bei den Leeraner Krankenhäusern Klinikum (inkl. Krankenhaus Rheiderland sowie Inselkrankenhaus Borkum) und Borromäus-Hospital nachgefragt, ob im Kreis Leer auch derartige Bonus-Vereinbarungen geschlossen worden sind, die sich nicht nach medizinischen, sondern wirtschaftlichen Zielgrößen richten.
Wie Dieter Baumann jetzt mitteilt, hat er von beiden Krankenhäusern die Mitteilung erhalten, dass dort solche Vereinbarungen nicht existieren.
„Ich halte diese Aussagen angesichts der steigenden Zahl von Operationen für wichtig“, betont Baumann. Die Patienten müssten sicher sein können, dass eine Operation nur durchgeführt werde, wenn dies aus medizinischer Sicht notwendig sei.
Baumann hebt positiv hervor, dass die Bonuszahlungen von den Ärztevertretern selbst kritisiert wurden und die beiden Leeraner Krankenhäuser sofort auf seine Anfrage geantwortet hätten:
„Durch Transparenz schafft man Vertrauen“, so Baumann.