Dieter Baumann

Martini mal anders: Video-Aktion der CDU Moormerland voller Erfolg

Vom traditionellen Martini-Singen haben die Städte und Gemeinden wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr abgeraten. Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, dachte sich die CDU Moormerland und rief eine besondere Aktion ins Leben.
Die CDU-Vorstandsmitglieder Jens-Rainer Bohlsen und Gitta Koch beim Packen der  Martini-ÜberraschungenDie CDU-Vorstandsmitglieder Jens-Rainer Bohlsen und Gitta Koch beim Packen der Martini-Überraschungen
Anstatt mit einer Laterne von Haus zu Haus zu ziehen, konnten Mädchen und Jungen im Alter bis zwölf Jahre ein Video inklusive Martini-Liedchen per Messenger oder WhatsApp einreichen. „Die Resonanz war enorm“, berichtet Jens-Rainer Bohlsen, Initiator der Martini-Aktion. „200 Kinder haben teilgenommen und durften sich über eine Überraschung freuen.“ Es wurden kleine Süßigkeitenpakete gepackt und am 10. November von Mitgliedern der CDU Moormerland übergeben, natürlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften. „Viele Eltern waren verunsichert, da es kein generelles Verbot von Martini-Läufen gab. Das haben auch die zahlreichen Diskussionen in den sozialen Netzwerken gezeigt. Mit unserer Aktion konnten wir alle Regeln einhalten und den Kindern in dieser schweren Zeit eine kleine Freude bereiten“, so Bohlsen.

Gleichzeitig hatte diese Aktion bundesweit noch einen tollen Nebeneffekt. Auch andere griffen die Idee auf und ließen sich Martini-Videos schicken. Dazu gehörten Vereine, Firmen und weitere CDU-Gemeindeverbände zum Beispiel in Bayern und Baden-Württemberg.