CDU begrüßt Ruf der Ärzte nach Ausbau der Uni-Medizin
„Für den gesamten Nordwesten ist der Forschungsstandort Oldenburg von enormer Bedeutung“, sagte Dieter Baumann, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Er erinnert daran, dass an der European Medical School (EMS) in Oldenburg Mediziner ausgebildet werden, die dem Land fehlten.
Den Studiengang Humanmedizin gibt es an der Universität Oldenburg seit dem Wintersemester 2012/13. Inzwischen können pro Jahr 80 Studierende aufgenommen werden. Die Fakultät kooperiert bei Forschung und Lehre mit der Universität und dem Universitätsklinikum Groningen (Niederlande). Außerdem werden die Studierenden in 160 Lehrarztpraxen im Nordwesten und vier Krankenhäusern in Oldenburg ausgebildet. Das ist eine Besonderheit der European Medical School und einzigartig in Europa.
Die CDU möchte, dass der Studiengang in Oldenburg erheblich erweitert wird. „80 Studierende pro Jahr sind deutlich zu wenig, um dazu beizutragen, den Ärztemangel im ländlichen Bereich zu beheben. Außerdem sollten auch Krankenhäuser in Ostfriesland zu Ausbildungspartnern werden“, so Baumann.