CDU-Antrag geht durch: 300 000 Euro für Radwege
Radwege kämen einer besonderen Bedeutung zu, weil immer mehr Menschen aus gesundheitlichen Aspekten, aber auch aus Gründen des Klimaschutzes aufs Rad umstiegen. Die Ausbauqualität der Wege sei wegen der zunehmenden Zahl der E-Bikes und Pedelecs überdies wichtig, weil mit elektrisch unterstützten Fahrrädern in der Regel höhere Geschwindigkeiten gefahren würden.
Bereits im vergangenen Jahr hatte der Kreistag beschlossen, ein Radwegekonzept zu erstellen und eigens dafür einen Mitarbeiter einzustellen. Dass die Stelle erst jetzt und damit ein Jahr später geschaffen worden ist, ist aber betrüblich, sagte Dieter Baumann. Bis 2021 habe man das Konzept eigentlich vorliegen haben wollen. Nun habe man ein Jahr verloren.
Das Radwegekonzept soll nicht nur die Radwege entlang der Kreisstraßen berücksichtigen, sondern flächendeckend greifen. Die Idee dahinter sei, Lücken im gesamten Radwegenetz zu schließen und Trassen zu verbreitern.
Dieter Baumann: „Neben der Schulsanierung ist der Ausbau von Radwegen für uns eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben.“