Neuaufstellung des Flächennutzungsplans: Neben Windkraft ist auch die weitere Bauentwicklung wichtig
Der sogenannte F-Plan stellt unter anderem auch Flächen von Wohn- und Gewerbegebieten dar. „Diese sind für uns absolut notwendig, da wir kaum noch Wohnbauplätze haben und Bauwillige in andere Gemeinden abwandern. Flächen für Gewerbe-Neuansiedlungen sind gar nicht mehr vorhanden. Damit gehen potentielle Arbeitsplätze und Einnahmen für die Gemeinde verloren“, so Dieter Baumann, Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung war eine Änderung zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplans beschlossen worden. Der Bereich „Windenergie“ wird jetzt gesondert mit einem Teilflächenplan behandelt. Eine Studie soll zeigen, welche Flächen für weitere Windkraftanlagen infrage kämen. „Mit dieser Änderung können wir den Windkraft-Ausbau in geeigneten Gebieten schneller vorantreiben. Die übrigen Bestandteile eines Flächennutzungsplanes dürfen aber nicht vergessen werden. Nur mit einer neuen Aufstellung können wir die Gemeinde weiterentwickeln“, sagt Baumann.