Mit Unverständnis reagiert der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Dieter Baumann, auf die Kritik des Emder FDP-Fraktionsvorsitzenden Erich Bolinius an der Kostenbeteiligung des Landes Niedersachsen an der Bahnstrecke Groningen-Eemshaven. „Erich Bolinius sieht offenbar vor lauter Emden die Insel Borkum nicht mehr und arbeitet damit massiv gegen deren touristische Chancen“, so Baumann.
Mit der Zugverbindung Groningen-Eemshaven würden immerhin die Anreisemöglichkeiten zur Insel Borkum verbessert, was mehr niederländische Urlauber auf die Insel ziehe.
„Außergewöhnlich“ sei eine finanzielle Unterstützung für ausländische Infrastrukturprojekte sicherlich, aber wenn die Region davon profitiere, müssten auch außergewöhnliche Wege beschritten werden, betonte Baumann. Umgekehrt hätten sich die Niederländer auch an der Finanzierung der A 31 beteiligt.
Eine wirkliche Begründung, warum die Landesregierung sich nicht mit 250.000 Euro an der Bahnstrecke beteiligen solle, habe der FDP-Politiker nicht geliefert. Zumal ein Emder Unternehmen ebenso wie die Insel Borkum direkt von der Finanzierungsbeteiligung profitiere: Schließlich betreibe die Emder AG Ems den Fahrverkehr nach Borkum sowohl von Emden, als auch von Eemshaven aus.