- Dieter Baumann: Zentralstelle Anlaufstelle für Impfgeschädigte
- EWE: Baumann fordert Kontrolle der Preisentwicklung und Offenlegung des externen Prüfungsberichts
- Immer noch Ärger um Sporthallendach: CDU drängt auf dauerhafte Lösung
- Ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und ein gesundes neues Jahr 2023!
- Rückblick der CDU-Fraktion im Gemeinderat Moormerland
Neuigkeiten
Dieter Baumann: Zentralstelle Anlaufstelle für Impfgeschädigte
Seit Anfang 2021 wird in Deutschland gegen Corona geimpft. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich deutschlandweit bislang 64,8 Millionen Menschen einmal und mehr als 61,2 zweimal gegen Corona impfen lassen. Weitere auch drei- oder viermal. Nicht bei allen Geimpften blieb die Impfung ohne Folgen. Belastbare Zahlen darüber liegen allerdings nicht vor. Das RKI und die Ständige Impfkommission (Stiko) unterscheiden dabei zwischen Impfreaktionen, die rasch wieder abklingen, und Impfkomplikationen. Letztere können dauerhafte und ernsthafte Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
EWE: Baumann fordert Kontrolle der Preisentwicklung und Offenlegung des externen Prüfungsberichts
Was hat die externe Prüfung der EWE ergeben? Mit dieser Frage steht CDU-Politiker Dieter Baumann nicht allein da. Im Oktober 2022 sollte der Bericht vorliegen, in dem die Ursachen und Verantwortlichkeiten der Probleme im EWE-Kundenmanagement durchleuchtet werden.
Immer noch Ärger um Sporthallendach: CDU drängt auf dauerhafte Lösung
Collhusen. Das Dach der Sporthalle am Schulzentrum Collhusen ist undicht und das nicht zum ersten Mal. Bereits in der Vergangenheit musste die Halle mehrfach für den Schul- und Vereinssport gesperrt werden. „Die regelmäßigen Schließungen dürfen kein Dauerzustand sein. Wir brauchen hier sofort eine langfristige Lösung“, fordern die CDU-Politikerinnen Hedwig Pruin und Silke Kuhlemann.
Rückblick der CDU-Fraktion im Gemeinderat Moormerland
Die CDU-Fraktion blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Viele Ziele wurde 2022 erreicht und manch wichtiges Thema vorangetrieben oder auf den Weg gebracht.
Schöne Erinnerungen künftig ohne Gebühren
Was haben das Taj Mahal, das berühmte Mausoleum in Indien, und die mindestens ebenso berühmte gotische Kathedrale Westminster Abbey in London gemeinsam: Hochzeitspaare und jung Vermählte lassen sich vor deren Kulissen, in den Gärten und Anlagen dort gerne fotografieren - kostenlos und erlaubterweise.
Nach CDU-Antrag: Landkreis Leer unterstützt Sanierung des Heseler Schwimmbades
Der Landkreis Leer beteiligt sich mit einem Zuschuss in Höhe von 231.400,00 Euro an den Reparaturkosten im Heseler Schwimmbad. Dieser Beschluss fiel in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses. Als sich Ende 2019 der Hubboden nicht mehr problemlos rauf- und runterfahren ließ, stellte die CDU-Kreistagsfraktion einen Antrag auf eine angemessene Finanzierungsbeteiligung des Landkreises Leer.
Dieter Baumann: Gremien der EWE müssen Gas-Preisentwicklung prüfen
Externer Prüfungsbericht noch immer nicht veröffentlicht
Der Aufsichtsrat der EWE hat im Februar eine externe Prüfung der Ursachen für die derzeitigen Probleme des Unternehmens in Auftrag gegeben. Noch im September bestätigte Aufsichtsratsvorsitzender Bernhard Bramlage in einer Kreistagssitzung, dass er mit der Vorlage des Berichts im Oktober rechne. „Jetzt ist Ende November und die Öffentlichkeit wurde immer noch nicht informiert. Wir fordern eine Veröffentlichung des Berichtes. Entweder in Gänze oder wenigstens das Ergebnis und wichtige Textpassagen“, verlangt Dieter Baumann.
Barrierefreiheit für mehr Miteinander und Teilhabe
Die CDU-Fraktion im Gemeinderat arbeitet an einem behindertengerechten und barrierefreien Moormerland. Wege sowie öffentlichen Gebäude und Plätze sollen in Zukunft von allen Menschen problemlos genutzt werden können.
Neuer Beirat soll Bedürfnisse von Gemeindemitgliedern sichtbar machen
Die CDU-Fraktion im Gemeinderat Moormerland hat die Einrichtung eines Seniorenbeirates beantragt. Die Gemeinde Moormerland sei bisher durch die Arbeit des Seniorenbüros und verschiedener Vereine vorbildlich für die Interessen der Senioren tätig. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels sei die Gründung eines Seniorenbeirates zur Weiterentwicklung der politischen Teilhabe älterer Menschen jedoch wichtig.
News-Ticker
CDU Niedersachsen

- Mohrmann: Wer Einsatzkräfte in einen Hinterhalt lockt, soll mindestens für ein Jahr ins Gefängnis
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- CDU in Niedersachsen hat ein neues Präsidium gewählt
- Marco Mohrmann ist neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
- Sebastian Lechner neuer Vorsitzender der CDU in Niedersachsen