Archiv
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion mahnt in einer Pressemitteilung auch die Gas-Preispolitik der EWE an. Mehrfach habe es in den vergangenen Monaten beträchtliche Erhöhungen gegeben. „Ob diese Anhebungen gerechtfertigt sind, ist zu bezweifeln.“ Zumal die Preise für Gas an der Börse deutlich gesunken seien, teilweise auf Vorkrisenniveau. „Die Gremien der EWE müssen die Preisentwicklung genau prüfen und transparent machen. Eventuell ist eine Anpassung nach unten erforderlich. Auch Terminkontrakte benötigen eine Prüfung. Es darf nicht wieder zu unrechtmäßigen Erhöhungen kommen“, so Baumann.
Der CDU-Politiker erinnert in diesem Zusammenhang an eine Gaspreisanhebung für EWE-Kunden im Zeitraum von April 2008 bis Juni 2009, die der Bundesgerichtshof schließlich für unwirksam erklärte. Baumann hatte Beratungsveranstaltungen im gesamten Landkreis Leer organisiert, zu Klagen aufgerufen und war maßgeblich am Einlenken der EWE beteiligt. Das Unternehmen gab schließlich dem Druck nach und willigte einer vollständigen Gaspreisrückzahlung ein.
CDU Niedersachsen

- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!
- Friedrich Merz in Vechta (Live-Mitschnitt)