Archiv
Dieter Baumann bezieht sich auf Studien, die bereits vor Jahren im „Ärzteblatt“ veröffentlicht wurden. „Das Nicht-Rauchen beginnt in der Schule“, schlussfolgert der CDU-Kreistagsabgeordnete. Pädagogen, Erziehern und Medizinern müssten Programme an die Hand gegeben werden, mit denen an Schulen, auch bereits an Grundschulen, und außerschulischen Lernorten wie beispielweise Kliniken, Aufklärungsarbeit geleistet werden kann. Dabei müsse aber nicht nur über die gesundheitlichen Risiken aufgeklärt, sondern auch gezeigt und gelehrt werden, wie man sich einem Gruppenzwang entziehen kann.
Studien hätten gezeigt, dass innerschulische Konzepte zwar Jugendliche vom Griff zur Zigarette bewahren könnten, aber junge Raucher kaum noch zu beeinflussen seien. Dieter Baumann: „Eine Erkenntnis, die es erforderlich macht, mit der Prävention bereits an den Grundschulen zu beginnen.“
CDU Niedersachsen

- Ministerpräsident Weil weicht einer Intrige. CDU plädiert für Neuwahlen.
- Lechner: Sondierungsergebnis wichtiges Signal für unser Land
- CDU verliert mit Bernhard Vogel einen großen Staatsmann und programmatischen Vordenker
- Klarer Wahlsieg für die Union und Friedrich Merz!
- Friedrich Merz in Vechta (Live-Mitschnitt)