Dieter Baumann

CDU zu Löwen: „Richtig lesen!“

Zur Kritik von Gerd Oncken an der Haltung der CDU-Fraktion zum Entwicklungskonzept des Zentrums in Warsingsfehn antwortet CDU-Fraktionsvorsitzender Dieter Baumann mit der Aufforderung: „Erst richtig lesen. Die CDU hat nichts anderes gefordert, als das, was auch die Verwaltung mit Bürgermeisterin Stöhr immer wieder anmahnt:
Erst nach der Standortentscheidung zum Rathausneubau kann es mit der Entwicklung des Zentrums weitergehen.
Unsere Kritik richtet sich insbesondere an die SPD-Fraktion, die in der Rathausentscheidung für einen Neubau gestimmt hat, bei der von der Verwaltung vorgesehenen Umsetzung des Beschlusses aber laviert. Wer eine Modernisierung des Zentrums will, muss erst die Rathausfrage klar regeln. Dabei geht es um den Standort und die Zeitschiene.“

Außerdem habe die CDU in Übereinstimmung mit Rat und Verwaltung ein enges Abstimmen mit Investoren und Betreibern gefordert, ohne die die Entwicklung des Zentrums ebenfalls zum Scheitern verurteilt sei.
Wenn die CDU rasche Entscheidungen fordere, liege das auch daran, dass das geplante Ärztehaus vor eineinhalb Jahren von der Gemeinde mit der Aussage verschoben worden sei, man werde sehr schnell ein Entwicklungskonzept vorlegen und nach etwa einem Jahr werde das Ärztehaus dann gebaut werden können.
Inzwischen seien eineinhalb Jahre vergangen und mangels Entscheidungsfreudigkeit der SPD würden weitere Jahre vergehen, kritisiert die CDU.
In der Ärzteversorgung habe die Gemeinde ohnehin schon zu viel Zeit vertan.

Zu Äußerungen Onckens über angebliche persönliche Interessen antwortet die CDU:
„Die Bevölkerung in Moormerland weiß sehr gut, von wem dieser Vorwurf stammt.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.“