Dieter Baumann

Fortschritt für den Tourismus zwischen Borkum und dem niederländischen Festland

Dieter Baumann begrüßt Ausbau der Bahnstrecke Roodeschool-Eemshaven

Ab April 2018 führen mehr Wege nach Borkum. Denn dann sollen die Arbeiten zum Ausbau der Bahnstrecke Roodeschool-Eemshaven abgeschlossen sein.


Mit der Verlängerung der Strecke werde der Tourismus zwischen der Insel Borkum und dem niederländischen Festland deutlich belebt, begrüßt der Vorsitzende der Leeraner CDU-Kreistagsfraktion, Dieter Baumann, die Maßnahme. Der Zug habe dann ab Eemshaven Anschluss an die Fährverbindungen nach Borkum. Die Reisezeit in Richtung Groningen sei dann sogar kürzer, als nach Emden oder Oldenburg, so Baumann.
Drei bis vier Mal täglich wird die Strecke nach bisheriger Planung bedient werden. Borkum sei dann vom niederländischen Festland aus auch für Zugreisende gut zu erreichen. Insofern verwundere es umso mehr, dass ausgerechnet die Grünen dem Projekt bisher kritisch gegenüberstanden, betont Baumann.
Nach Auskünften der Provinz Groningen haben die Arbeiten für den Ausbau der Strecke kürzlich begonnen, ab Juni wird beginnen dann auch die Arbeiten zum Bau der neuen Station Eemshaven. Insgesamt werden drei Kilometer Gleise neu verlegt und gut 4 Kilometer vorhandener Spur den Anforderungen des Personennahverkehrs angepasst. Neben dem Neubau der Station Eemshaven ist auch eine Verlegung des Bahnhofs Roodeschool  notwendig.