Dieter Baumann

Kinderärztlicher Notdienst

CDU-Vorstoß hatte positive Resonanzen.

Die CDU-Kreistagfraktion hat gefordert, den Ärztlichen Notdienst zu trennen und einen gesonderten kinderärztlichen Notdienst einzurichten.
Wie die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion, Grietje Oldigs-Nannen mitteilt, ist diese Forderung inzwischen bei der zuständigen kassenärztlichen Vereinigung auf fruchtbaren Boden gefallen. Es sollen Gespräche mit dem Klinikum geführt werden, das sowieso eine Kinderstation hat.
Wie die Initiatorinnen des Antrags, Grietje Oldigs-Nannen, Leer und die CDU-Kreistagsabgeordnete Hella Bruns, Hesel, mitteilen, sind viele Eltern von kleinen Kindern unzufrieden mit dem vorhandenen ärztlichen Notdienst.
„Da nur selten Ärzte mit einer Fachkompetenz für junge Patienten anwesend sind, werden Eltern häufig an die Notaufnahme des Klinikums verwiesen. Inzwischen machen viele Eltern nicht mehr den Umweg über den allgemeinen Notärztlichen Dienst, sondern fahren direkt ins Klinikum“, so Oldigs-Nannen und Bruns.
Daher liege die Einrichtung eines speziellen Notärztedienstes für Kinder nahe.

Fraktionsvorsitzender Dieter Baumann: „Wir sind dankbar, dass die Kassenärztliche Vereinigung unsere Anregung angenommen hat und sind auf das weitere Verfahren gespannt.“