Dieter Baumann

Dieter Baumann empfiehlt Annahme des EWE-Angebots

Rückzahlung dauert aber viel zu lange

Das jetzt öffentlich vorliegende Angebot der EWE auf Rückzahlung von 100 % der in den Jahren 2008/2009 zu viel erhobenen Gaspreise sollte nach Auffassung des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Leeraner Kreistag und EWE-Kritikers Dieter Baumann von den Kunden angenommen werden.
Baumann: „Wir haben nach intensivem Kampf und Tausenden Klagen erreichen können, dass die EWE eine 100 %-ige Rückzahlung anbietet. Angesichts eines abweichenden Urteils des OLG Oldenburg ist die Verknüpfung des Angebotes mit einer Anerkennung der aktuellen Geschäftsbedingungen und dem Verzicht auf weitergehende Ansprüche eine faire Lösung.“ Wer aber auf mögliche – vielleicht noch höhere – Ansprüche aus älteren Zeiträumen nicht verzichten möchte, sollte das Angebot nicht annehmen sondern weiter klagen. „Welches Ergebnis eine solche Klage aber haben wird, ist nach dem – meines Erachtens abwegigen – Urteils des OLG völlig offen“, betont Baumann. Alle Kunden, die inzwischen Klage eingereicht oder einen Anwalt damit beauftragt haben, brauchen nach Auffassung Baumanns nichts machen, da die Anwälte automatisch von der EWE das volle Rückzahlungsangebot erhalten. Die Anwälte fragen dann nach Vorliegen des Angebotes ihren Mandanten, ob das Angebot angenommen oder weiter geklagt werden soll. Die Anwalts- und Gerichtskosten werden von der EWE ebenfalls übernommen. Alle, die schon Gerichts- oder Anwaltskosten bezahlt haben, bekommen auch diese zurück. Kritisch äußert sich Baumann zur Dauer der Rückzahlung von bis zu 8 Wochen. „Das sollte sich die EWE noch einmal überlegen. Es kann nicht sein, dass die Kunden pünktlich bezahlen müssen, eine erforderliche Rückzahlung aber so lange auf sich warten lässt. Immerhin hat die EWE schon jetzt einen erheblichen Zinsgewinn“, kritisiert Baumann.