Notfallstation für Schlaganfall-Patienten
Die CDU mit Dieter Baumann an der Spitze hat sich über Jahre dafür stark gemacht, damit neurologische Notfallpatienten nicht mehr länger in die Krankenhäuser nach Emden oder Westerstede gefahren werden müssen. „Bei einem Schlaganfall zählt schließlich jede Minute, um bleibende Schäden zu verhindern“, war das ausschlaggebende Argument. Besonders für Notfallpatienten aus der Stadt Leer, Westoverledingen, aus Teilen Moormerlands und dem Rheiderland gelten die zeitraubenden Anfahrtswege.
Mit großer Beharrlichkeit hatte sich Dieter Baumann mit seiner Partei in internen Gesprächen und öffentlich gemachten Forderungen für eine sogenannte Stroke Unit am Klinikum Leer eingesetzt. Auch mit einer groß angelegten Unterschriftenaktion, bei der trotz Corona bedingten Einschränkungen fast 6.000 Unterschriften zusammengekommen waren. Die Listen übergab Dieter Baumann in Hannover der damaligen Ministerin Dr. Carola Reimann persönlich. Die Aktion fand ein enormes Medienecho.
„Unsere Anstrengungen zum Wohle von Schlaganfall-Patienten im Landkreis Leer haben sich letztlich ausgezahlt“, so der Moormerländer CDU-Politiker: „Das ist, was zählt.“