Dieter Baumann

CDU unterstützt neue Demenz-Abteilung

Fraktion zu Gast bei Eben-Eser in Warsingsfehn

 Die Absicht des Altenwohn- und Pflegezentrums Eben-Eser in Warsingsfehn, eine Abteilung für Demenzkranke anzubauen, hat die CDU-Fraktion im Gemeinderat Moormerland zum Anlass genommen, die Senioreneinrichtung zu besuchen und sich über die Pläne zu informieren.
 Eben-Eser Leiter Antino König und Dirk Wennmann (4. und 5. von links) mit den Mitgliedern der Moormerländer CDU-Fraktion vor den Plänen zur Erweiterung um eine Pflegeabteilung für Demenzkranke Eben-Eser Leiter Antino König und Dirk Wennmann (4. und 5. von links) mit den Mitgliedern der Moormerländer CDU-Fraktion vor den Plänen zur Erweiterung um eine Pflegeabteilung für Demenzkranke
Die Vorstandsmitglieder Antino König(Betriebswirtschaft) und Dirk Wennmann (Pflegemanagement) informierten über den aktuellen Stand mit 62 vollstationären Pflegeplätzen, 15 Tagespflegeplätzen sowie etwa 50 Betreute Wohneinheiten und ca. 70 ambulanten Pflegestellen. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit der Intensivpflege.
In den verschiedenen Bereichen sind etwa 160 Mitarbeiter beschäftigt, davon etwa 90 als Vollzeitkräfte.

In dem geplanten Anbau sollen weitere 16 Betten in einem geschützten Bereich mit großzügigen Bewegungsflächen untergebracht werden, der für die Betreuung von Demenz-Kranken vorgesehen wird.
Der Baubeginn soll am Sommeranfang dieses Jahres sein; die Eröffnung ist für Mitte 2016 geplant.

Wie Fraktionsvorsitzender Dieter Baumann erklärte, unterstützt die CDU-Fraktion die Pläne ohne Einschränkung und wird der Bebauungsplanänderung weiter zustimmen.
Überrascht waren die CDU-Politiker von der Aussage, dass sich die Zahl der über 80-jährigen in den kommenden 5 Jahren mehr als verdoppeln werde.

Der Bedarf an Pflegeplätzen werde dramatisch zunehmen, wobei die ambulante Pflege und die Tagespflege eine immer bedeutendere Rolle spielen werde.

Dieter Baumann: „ Wir können froh sein, in unserer Gemeinde zwei große Altenpflegeeinrichtungen zu haben. Da beide seit Jahren eine komplette Vollbelegung verzeichnen, müssen wir uns aber weiter intensiv über den künftigen Pflegeplatzbedarf Gedanken machen.“

Die CDU dankt allen in der Pflege tätigen Personen für ihren aufopfernden Einsatz und sieht in der gesellschaftlichen Wertschätzung und der Bezahlung noch erhebliche Defizite, erklärte der Fraktionsvorsitzende.