Dieter Baumann

„Alte Fehler vermeiden“. Transparenz gefordert.

Dieter Baumann erwartet Senkung der EWE-Preise für Gas und Strom.

Zur angekündigten Entscheidung der EWE über mögliche Preisänderungen bei Gas und Strom hat der Vorsitzende der CDU-Kreistagfraktion im Leeraner Kreistag, Dieter Baumann, Stellung genommen.
Er hofft, dass die in den vergangenen Tagen erfolgten Erklärungen der EWE zu den Steigerungen der Kosten für die Gas- und Stromnetze nicht „das Klima bereiten sollen“, um wieder einmal den Verzicht auf eine erforderliche Senkung der Gas- und Strompreise zu erklären.

Baumann: „Die Großhandels-Einkaufspreise für Gas und Strom sind in den vergangenen Jahren deutlich gesunken.“
Vor einem Jahr habe die EWE noch argumentiert, diese reduzierten Einkaufspreise könnten noch nicht an die Kunden weitergegeben werden, weil die EWE die Strom- und Gasmengen schon 1-3 Jahre im Voraus einkaufe.

Dieses Argument bedeute aber – so Baumann - , dass spätestens jetzt die Preise für die Verbraucher gesenkt werden müssten, da die Terminpreise für 2016 erheblich gefallen seien.

Zur Höhe einer Preissenkung erklärte der EWE-Kritiker, der vor Jahren die EWE-Gaspreisrückzahlung maßgeblich mit erzwungen hatte: „Wie weit die Preise für Gas und Strom gesenkt werden können, hängt auch von dem Geschick der Einkäufer der EWE ab. Auf jeden Fall liegen die Ersparnisse der EWE bei den Energieein-käufen höher als die Mehrkosten der Netzentgelte“.

Unter dem Strich sei eine klare Preissenkung beim Gas zu erwarten; der Strompreis könne zumindest stabil gehalten, möglicherweise auch etwas gesenkt werden.
Dieter Baumann fordert eine volle Transparenz der Einkaufs-konditionen, um den Umfang der Preisänderungen nachvollziehen zu können.